![]() |
Holyland-Photographs
|
||
|
![]() |
Süden des Sees von Tiberias, von Südwesten, Glas, Diapositiv, Greifswald, Signatur: F XIII 1, publiziert in: Gustaf Dalman: Hundert deutsche Fliegerbilder aus Palästina, Gütersloh 1925, Taf. 52. |
![]() |
Plain of Genezareth and the Lake, (Produzent: American Colony, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas 70x70mm, Signatur: F VIII 2) |
![]() |
Bei moqa‘ ‘edlo, (ca. 2,5km südlich von el-kurse, vgl. Dalman, PJB 8, 1912, 49), Aufnahme: Rücker, März 1913, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Signatur: F VIII 4 |
![]() |
Kurse von Süden, Aufnahme: Rücker, März 1913, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Signatur: F VIII 5 |
![]() |
Aussicht von Hippos nach Norden, Aufnahme: Schlatter, 1911, Glas, Diapositiv, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Signatur: F VIII 6 |
![]() |
Ostufer am See Genezareth, Produktion: Photographische Kunstanstalt Bruno Hentschel, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Glas 79x70mm, Diapositiv, coloriert, Signatur: Kp 95. |
![]() |
birket ‘ali ed-daher, Aufnahme: Rücker, 1912–14. Glas, Diapositiv, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Signatur: F IX 11. |
![]() |
Speisungsstätte oberhalb Tiberias, Aufnahme: Hentschel, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas, Signatur: F XII 16. |
![]() |
Palästina, Ort der Speisung, Aufnahme: unbekannt, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas, Signatur: F XII 17. |
![]() |
Hütte, nördlich von Tiberias, 7. April 1909, Aufnahme: Nestle, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas, Signatur: F XII 18. |
![]() |
Hermon and Tiberias, Aufnahme: American Colony, Vester & Co., Jerusalem, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas, coloriert, Signatur: F XII 22. |
© 2001 Thomas Neumann |
See Genezareth |
Auf dem See |
Tiberias |
Magdala |
el-Guweir |
Chan minje |
Kinneret |
Tabgha |
Kapernaum |
Jordanmündung |
Chorazin |
Bethsaida |
Hippos |
Südende |
Themen |
Sammlungen |
Digitalarchiv |
Datenbank |
Start |
Kontakt
|