Logo

Holyland-Photographs
Historische Photographien aus Palästina

Sammlungen

InstituteBestandQuellenThemen

See Genezareth : Kapernaum


Kapernaum

Kapernaum, ca. 1900 (Aufnahme: unbekannt, Produktion: Lichtbilderverlag Th. Benzinger, Stuttgart, Sammlung: Theologische Fakultät Halle, Lichtbild, Glas 77x55mm, Signatur: Kp30)


Alt-Kapernaum

Alt-Kapernaum, ca. 1900 (Aufnahme: Hans Schmidt(?), Halle, Sammlung: Theologische Fakultät Halle, Lichtbild, Glas 77x70mm, Signatur: Kp35)


Capernaum

Capernaum, (Aufnahme: unbekannt, Produktion: Bruno Hentschel (Leipzig) [Seriennummer 2049], Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas, Signatur: F XI 1)


Tell chum

Tell chum, Frühjahr 1913, Aufnahme: Rücker, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas, Signatur: F XI 2.


Tell chum von W

Tell chum von Westen, Aufnahme: unbekannt, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas, Signatur: F XI 3.


Trümmerfeld von Tell chum von N

Trümmerfeld von Tell chum von Norden, 1914, Aufnahme: unbekannt, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas, Signatur: F XI 4.


Synagoge von Tell chum von SW

Synagoge von Tell chum von Südwesten, 10. April 1913, Aufnahme: Möller, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas, Signatur: F XI 6.


Synagoge von Kapernaum

Synagoge von Kapernaum, 1911, Aufnahme: Lohmann, Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas, Signatur: F XI 7.


Kapital und Fries der Synagoge von Kapernaum

Kapital und Fries der Synagoge von Kapernaum, 4. April 1911, Aufnahme: D[alman], Sammlung: Gustaf-Dalman-Institut Greifswald, Lichtbild, Glas, Signatur: F XI 8.


© 2001 Thomas Neumann